Geschwollenheit

Geschwollenheit
напы́щенность

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Geschwollenheit" в других словарях:

  • Geschwollenheit — Geschwollenheit,die:1.⇨Überheblichkeit–2.⇨Schwulst(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Geschwollenheit — Ge|schwọl|len|heit 〈f. 20; unz.; fig.; umg.〉 geschwollenes Wesen, Dünkel, Eingebildetheit, Arroganz …   Universal-Lexikon

  • Übersetzung (Stilmittel) — Die Übersetzung als Stilmittel ist eine Form der Parodie und paraphrasiert ein Quellzitat, um dessen Autor lächerlich zu machen. Um die Ironie zu verstärken, wird dies so dargestellt, als handle es sich lediglich um eine Übersetzung der Sprache… …   Deutsch Wikipedia

  • Dünkel — 1. a) dämmrig, düster, finster, halbdunkel, [kohl]rabenschwarz, schattig, schwach beleuchtet, schwarz, trostlos, trübe; (bildungsspr.): trist; (dichter.): dämmergrau, nächtig; (ugs.): schummrig, zappenduster; (emotional): schwarz wie die Nacht;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einbildung — 1. a) Fantasie, Illusion, Vorstellung, Vorstellungskraft, Wahn; (bildungsspr.): Imagination. b) Fantasie, Fantasiegebilde, Fantasievorstellung, Fantasiewelt, Fata Morgana, Halluzination, Illusion, Kartenhaus, Kopfgeburt, Luftschloss, Phantom,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schwulst — Schwulst,der:1.〈überladeneFülledesAusdrucks,überladenerStil〉Schwülstigkeit·Bombast+Geschwollenheit–2.⇨Geschwulst SchwulstSchwülstigkeit,Bombast,Überladenheit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Überheblichkeit — Anmaßung, Einbildung, Eingebildetheit, Geltungsbedürfnis, Herablassung, Hochmut, Hochmütigkeit, Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit, Selbstverliebtheit, Selbstvertrauen, Stolz, Unbescheidenheit, Unverschämtheit; (geh.): Selbstgewissheit,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Bohne — Bohne: Die Herkunft des altgerm. Namens der Nutzpflanze mhd. bōne, ahd. bōna, niederl. boon, engl. bean, schwed. böna ist nicht sicher geklärt. Vielleicht gehört er zu der unter ↑ Beule dargestellten idg. Wurzel *bh‹e›u »‹auf›blasen, schwellen« …   Das Herkunftswörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»